News

14.10.2015 Am 06.12. erscheint unser neues Kursheft mit dem Kursprogramm 1/2017.
Mitglieder können sich ab 06.12. zu den neuen Kursen anmelden. Für Nichtmitglieder ist Anmeldung ab dem 12.12. möglich.

Unser Schnuppernachmittag für Interessierte findet am 07.12. in der Zeit von 15.30-17.30 Uhr in der Rheinallee statt.

Aktuelle Blogeinträge

07.06.2017 Neues Kursprogramm erscheint in Kürze
22.05.2017 Kinder- und Jugendtheater Speyer zu Besuch in Ludwigshafen
15.05.2017 Spielmeile - Straßenfest im Stadtteil Süd rund um die Karl-Krämer-Straße

Herzlich willkommen bei Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt Familien mit Kindern in Ludwigshafen und Umgebung langfristig zu begleiten.
Unser aktuelles Familienbildung Kursprogramm I/2017 bietet dazu vielfältige Angebote, wie

in Carlsberg, Frankenthal, Limburgerhof und Ludwigshafen.

Werden Sie Mitglied bei Familie in Bewegung e.V. und leisten Sie somit einen Beitrag für ein familienfreundliches Klima in unserer Region. Gerne können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen (steuerlich absetzbar).
Informationen erhalten Sie hier.

Familie in Bewegung e.V. wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs startsocial 2009 als eines der 25 besten Projekte in die Bundesauswahl aufgenommen und in einer Feierstunde im Bundeskanzleramt in Anwesenheit der Bundeskanzlerin dafür ausgezeichnet. Die Bundesauswahl wurde aus den 100 startsocial-Stipendiaten ermittelt. Wir freuen uns sehr über die damit verbundene Würdigung unseres Engagements für Familien in Ludwigshafen und Umgebung.
Mit dem Projekt OaSE-Alleinerziehend gehört Familie in Bewegung 2012 zu den Preisträgern des Helmut-Simon-Preises der Diakonie.
OaSE-Alleinerziehend bedeutet Orientierung in Netzwerken, achtsame Entwicklungsbegleitung für Kinder und Eltern, Solidarität und Selbsthilfe fördern und Erziehungscoaching speziell für die Anliegen von Alleinerziehenden